Grischa Ludwig aus Bitz zählt zu den erfolgreichsten Reining-Reitern der Welt
Für das Jahr 2022 ist die Reining-Saison beendet. (mehr …)
„Abäppeln muss sein, das ist eine Frage der Koppel-Hygiene“, so die augenblickliche Stimmung unter Reitern und Pferdebesitzern. Es ist eine Maßnahme, die verhindern soll, dass sich Parasiten von Pferd zu Pferd verbreiten können. Doch, wie war das früher einmal? Da...
Pferde gehören zu den ältesten Haustieren des Menschen. Die ältesten bekannten Reitvorschriften entstanden bereits mehrere hundert Jahre vor Christus. Es folgten weitere – schließlich war das Pferd ein Nutztier. Zum einen Fleischlieferant, zum anderen Last- und Arbeitstier und in den...
Große Ehre für die Bundesvereinigung der Berufsreiter und für die klassische deutsche Reitlehre. Nachdem die klassische deutsche Reitlehre auf Initiative der BBR bereits im Frühjahr ins NRW-Landesinventar des Immateriellen Kulturgutes aufgenommen worden war (wir berichteten) hatte das Ministerium für Kultur...
Im Sommer dieses Jahres berichtete ‚Stallgeflüster‘ über die bemerkenswerte Privat-Initiative von Madeleine Plötz. Unter dem Titel ‚Zuerst hochdekorierter Deckhengst – und was dann?‘ stellten wir unseren Lesern den Gnadenhof in Grünberg für Hengste vor, die jetzt nicht mehr einsatzfähig sind...